Mit 2 Podestplätzen kehrten die Kämpfer vom TKD-Lüdenscheid e.V. erfolgreich in die Bergstadt zurück. Am 25/26. Januar 2020 fand in Lünen die Deutsche Meisterschaft in Taekwondo statt.
Mit 4 Kämpfern reisten die Coaches Michael Meyer und Mario Faroß nach Lünen, um an der mit 400 Teilnehmern besetzten Turnier teilzunehmen.
In der Gewichtsklasse Jugend Aw-63kg ging Aylin Acil auf die Kampffläche. In den vergangenen Jahren holte Aylin bereits 2-mal die Bronzemedaille.
Im ersten Kampf zeigte Aylin, dass sie weit kommen kann. Beim Stand von 4:2 gegen Mariana Hartmann aus Nordrhein-Westfalen wurde der Kampf zugunsten von Aylin aufgrund eines technischen KO’s abgebrochen.
Im Viertelfinale setze sich Aylin klar mit 23:3 gegen ihre erfahrene Gegnerin Seden Özen aus Schleswig-Holstein durch. Auch dieser Kampf endete aufgrund von 20 Punkten Differenz vorzeitig.
Im Halbfinale traf Aylin auf Alexandra Batog aus Baden-Württemberg. Aylin konnte Anfangs sehr gut mithalten, wurde aber durch die sehr erfahrene Gegnerin oft ausgekontert und musste sich am Ende trotz hervorragender Kampfleistung mit 2:20 geschlagen geben.
Hier hat sich das halbe Jahr Trainingspause aufgrund der Schule bemerkbar gemacht, dass die Routine noch nicht wieder ganz da war. Dennoch ein hervorragender 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft.
Emma Weißflog startete in der Gewichtsklasse Jugend Aw-68kg etwas nervös, da ihre erste Gegnerin im Halbfinale Viviana Valention aus Bayern am Vortag bei den Damen -67kg die Goldmedaille geholt hat.
Emma begann Ihren Kampf verhalten und man merkte ihr den Respekt über die frische Deutsche Meisterin an, die ihre Treffer wirkungsvoll setzte. Emma fehlte trotz guter Kampfleistung die Routine, sich nicht beeindrucken zu lassen und verlor im Halbfinale leider mit 0:20 und belegte somit ebenfalls den 3. Platz mit der Bronzemedaille.
In der Gewichtsklasse Jugend Am-68kg ging Benjamin Lang an den Start. Im Auftaktkampf hatte Benjamin mehr mit seinem neuen Mundschutz zu kämpfen, da dieser am Turniertag nicht mehr angepasst werden konnte. Somit hat Benjamin schlecht Luft bekommen und musste sich Ahmet Sahin aus Bayern mit 18:32 völlig erschöpft geschlagen geben.
Anna Klenzendorf (Damen -73kg) hatte ebenfalls kein gutes Auftaktmatch gegen Leonie Marzoll aus Nordrhein-Westfalen.
Bis kurz vor Schluss gestaltete sich er Kampf sehr ausgeglichen, wobei Anna sich 2 Konter eingefangen hatte und ihre Treffer nicht zu Punkten führten. Somit hat Anna ihr Auftaktmatch mit 6:10 trotz sehr guter Leistung abgeben müssen.
Ein besonderer Dank gilt dem Team vom Fitness Studio „feelgood!“ in Lüdenscheid, die für die Wettkämpfer ein kostenloses Ausdauertraining mit Trainingsplan bereitgestellt haben.